
Bolonka Zwetna von Serafino Oase
Liebevolle Familienzucht mit Herz, Verstand und Pflegekompetenz
Willkommen bei unserer kleinen, familiären Bolonka-Zwetna-Zucht „von Serafino Oase“ – dort, wo Hundezucht und Tierpsychologie Hand in Hand gehen.
Unsere Bolonkas leben mit uns als Teil der Familie und begleiten unseren Alltag mit ihrer typischen Lebensfreude, Intelligenz und charmanten Art. Hier gibt es keine Zwingerhaltung, keine Abtrennung, kein „Aufwachsen im Nebenzimmer“ – unsere Hunde leben mitten in unserem Zuhause und wachsen mit Liebe, Nähe und klarer Struktur auf.
💎 Die Einzigartigkeit des Bolonka Zwetna
Der Bolonka Zwetna ist weit mehr als ein kleiner Schoßhund – er ist ein feinfühliger Begleiter, der Nähe sucht, klug kommuniziert und mit seiner charmanten Art jedes Herz erobert.
Diese russische Kleinhunderasse ist bekannt für ihr weiches, seidiges Fell, das ein Leben lang wächst und nicht haart. Dadurch verliert der Bolonka kaum Haare im Haushalt – ein Vorteil für Menschen, die ein sauberes Zuhause und empfindliche Atemwege schätzen.
Allerdings gilt: Auch wenn der Bolonka zu den allergenarmen Rassen zählt, ist er nicht automatisch für alle Allergiker geeignet. Die Reaktion hängt immer von der individuellen Empfindlichkeit ab – daher empfehlen wir, vorab persönlichen Kontakt mit den Hunden zu haben.
Bolonkas sind echte Seelenhunde: Sie spüren die Stimmung ihrer Menschen, reagieren sensibel auf Emotionen und bleiben dennoch fröhlich und neugierig.
Ihr Wesen ist ausgeglichen, freundlich und sozial – ideal für Familien, Senioren oder auch Menschen, die viel Ruhe und Harmonie im Alltag schätzen.
Typisch für den Bolonka ist seine soziale Intelligenz: Er versteht schnell, was sein Mensch meint, liebt klare Strukturen, aber auch liebevolles Miteinander.
Seine Lernfreude, Menschenbezogenheit und charmante Kommunikationsweise machen ihn zu einem kleinen Hund mit großem Herz.
Und nicht zuletzt: Diese Rasse gilt als pflegeintensiv, aber lohnend – ihr langes, seidiges Fell braucht Zuwendung und Zeit.
Doch wer das Bürsten nicht als Pflicht, sondern als liebevolles Ritual sieht, entdeckt: Fellpflege ist beim Bolonka mehr als Kosmetik – es ist Bindungsarbeit.
💞 Unsere Philosophie
Uns ist wichtig, dass jeder Welpe nicht nur gesund, sondern auch seelisch stabil ins Leben startet. Da ich als Tierpsychologin arbeite, liegt mein Fokus auf der frühen Sozialisierung und positiven Prägung – mit sanfter Gewöhnung an Umweltgeräusche, Alltagsroutinen, Pflegesituationen und natürlich liebevollen Menschenkontakten. Unsere Welpen erleben vom ersten Tag an, dass Pflege und Berührung etwas Schönes sind. Vom sanften Bürsten bis zum Baden lernen sie spielerisch, dass diese Rituale Geborgenheit bedeuten – nicht Stress.
✂️ Pflege gehört zum Leben
Ein besonderes Merkmal unserer Zucht ist, dass Pflegeerziehung von Anfang an dazugehört. Bevor ein Welpe unser Haus verlässt, kennt er Bürste, Kamm und Föhn bereits – und bleibt dabei entspannt. Wir geben keinen Welpen ab, ohne den neuen Familien eine Einführung in die Fell- und Körperpflege zu geben. Denn nur, wer seinen Bolonka auch pflegerisch versteht, kann ihm ein stressfreies und glückliches Leben ermöglichen.
💛 Einzigartig bei uns:
Alle Welpen aus unserer Zucht dürfen in unserem Tierpflegesalon Serafino Oase ein Leben lang kostenfrei gepflegt werden. Damit möchten wir sicherstellen, dass jeder unserer Hunde die Pflege bekommt, die er braucht – professionell, liebevoll und stressfrei. Diese lebenslange Betreuung ist für uns ein Herzensversprechen und Ausdruck echter Verantwortung für unsere Nachzuchten.
🐾 Aufwachsen mit Herz & Verantwortung
Unsere Welpen wachsen gemeinsam mit ihren Elterntieren bei uns auf. So lernen sie von klein auf hündische Kommunikation, Sozialverhalten und Grenzen. Wir achten darauf, dass die Kleinen keine Ängste gegenüber Geräuschen, Menschen oder neuen Situationen entwickeln. Dazu gehört gezielte Desensibilisierung im Alltag – vom Staubsauger bis zum Föhn, vom Klingeln bis zum Autofahren.
👨👩👧👦 Familien, die zu unseren Welpen passen Wir möchten die neuen Familien persönlich kennenlernen, bevor ein Welpe auszieht. Denn wir legen großen Wert darauf, dass die Chemie stimmt – zwischen Mensch und Hund, aber auch zwischen Haltung, Verständnis und Lebensweise. Unsere Bolonkas sind Familienhunde, Begleiter und kleine Persönlichkeiten – sie sollen dorthin, wo sie verstanden und geliebt werden.
🌸 Unser Ziel
Wir möchten dazu beitragen, dass die wunderbare Rasse Bolonka Zwetna in ihrer Art erhalten bleibt – fröhlich, sozial, robust und pflegeleicht im Wesen. Doch unser wichtigstes Ziel bleibt: emotional stabile, fröhliche und sozial kompetente Hunde, die ihren Menschen mit Vertrauen, Lebensfreude und Leichtigkeit begleiten.
📞 Kontakt
Wenn du Interesse an einem unserer Welpen hast oder mehr über unsere Zucht erfahren möchtest, freuen wir uns über eine Nachricht. Gerne erzählen wir dir mehr über unsere Elterntiere, unsere Aufzucht und unsere Philosophie. Bolonka Zwetna von Serafino Oase Marktstraße 11 · 96484 Meeder
📞 0179 / 2683104 · ✉️ info@serafinooasevipcats.de 🌐 www.serafinooasevipcats.de
Bolonka-Fell & Pflege
Weiches Seidenhaar mit Herz – warum das Bolonka-Fell etwas ganz Besonderes ist
Das Fell des Bolonka Zwetna ist einzigartig. Es wächst ein Leben lang, haart überhaupt nicht und fühlt sich fast an wie feines Menschenhaar – weich, fließend und seidig.
Diese besondere Fellstruktur macht den Bolonka zu einer Rasse, die nicht nur optisch bezaubert, sondern auch pflegerisch eine echte Herzensaufgabe ist.
🌸 Kein Fellwechsel, kein Haaren – aber tägliche Liebe
Während viele Hunderassen im Frühjahr und Herbst ganze Wolken an Unterwolle verlieren, bleibt der Boden beim Bolonka sauber.
Er haart nicht und bildet keinen klassischen Fellwechsel, da sein Haar kontinuierlich wächst und von Hand gepflegt werden muss.
Das bedeutet: weniger Staub, weniger Allergene im Haushalt – aber mehr Verantwortung für den Halter.
Sein seidiges Fell neigt bei mangelnder Pflege zu Verfilzungen, besonders hinter den Ohren, an den Achseln und an den Pfoten.
Daher ist regelmäßiges Bürsten und Kämmen Pflicht, idealerweise alle zwei bis drei Tage – sanft, geduldig und mit positiver Routine.
💬 Unser Tipp: Beim Bürsten entsteht Nähe – nutze diese Zeit als kleine Massageeinheit und als Bindungsritual zwischen dir und deinem Hund.
🧴 Pflege von Anfang an
In unserer Zucht lernen die Welpen schon früh, dass Pflege nichts Bedrohliches ist.
Vom ersten sanften Bürsten über das leise Föhnen bis zum Pfötchenschneiden wird alles spielerisch und stressfrei geübt.
So entwickeln sie Vertrauen und erleben Berührung als etwas Angenehmes – eine Grundlage, die ein Hund ein Leben lang mit sich trägt.
Bevor ein Welpe unser Haus verlässt, kennt er also die wichtigsten Pflegeroutinen bereits.
Und das Beste:
💛 Unsere Bolonka-Welpen dürfen ein Leben lang kostenfrei in unserem Tierpflegesalon Serafino Oase gepflegt werden.
Damit bleibt ihr Fell immer in bestem Zustand – und die Pflege wird zu einem vertrauten, positiven Erlebnis.
🩷 Allergikerfreundlich – aber nicht für alle
Viele Menschen empfinden den Bolonka als besonders angenehm, weil er keine Haare verliert und kaum Schuppen bildet.
Das Fell produziert deutlich weniger Allergene als bei den meisten anderen Rassen.
Daher gilt der Bolonka oft als „allergenarm“, jedoch nicht als garantiert allergikergeeignet.
Da Allergien sehr individuell sind, raten wir jedem Interessenten, den Kontakt mit unseren Hunden persönlich zu erleben.
So kann man ganz in Ruhe prüfen, wie der Körper reagiert – in der Regel spüren empfindliche Menschen sehr schnell, ob es passt.
✂️ Professionelle Pflege
Das Bolonka-Fell kann – je nach Struktur – gerade, wellig oder leicht gelockt sein.
Für die Pflege empfehlen wir hochwertige Bürsten, Kämme und Naturshampoos ohne Silikone.
Regelmäßiges Baden (ca. alle 3–4 Wochen), sorgfältiges Trocknen und sanftes Kämmen halten das Fell glänzend und gesund.
Auch kleine Schneidearbeiten an Pfoten, Gesicht und Rute helfen, den Hund rundum gepflegt zu halten.
💡 In unserem Salon zeigen wir dir gern, wie du die Pflege zu Hause richtig umsetzt – Schritt für Schritt, abgestimmt auf das Fell deines Hundes.
🐾 Fazit
Das Fell des Bolonka Zwetna ist ein kleines Wunder der Natur – pflegeintensiv, aber wunderschön.
Wer ihm Zeit, Geduld und liebevolle Routine schenkt, bekommt etwas Wertvolles zurück:
Einen Hund, der nicht nur strahlt, sondern die Pflege als innigen Moment der Zuneigung erlebt.
Denn beim Bolonka ist Fellpflege keine Pflicht – sie ist ein Stück gemeinsames Glück.
Mögliche Welpenfarben (Bolonka Zwetna)
1) Schwarz-Reihe (Eumelanin = schwarz/blau)
-
Schwarz mit Weiß (parti)
-
Tricolor: Schwarz–Tan–Weiß (schwarz mit lohfarbenen Abzeichen + Weiß)
-
Blau (Dilute von Schwarz) mit Weiß
-
Tricolor (Dilute): Blau–Tan–Weiß
2) Braun-Reihe (b/b = schoko → isabella/lilac bei Dilute)
-
Schokobraun (Chocolate) mit Weiß
-
Tricolor: Schoko–Tan–Weiß
-
Isabella/Lilac (Dilute von Schoko) mit Weiß
-
Tricolor (Dilute): Lilac–Tan–Weiß
3) Rot-/Creme-Reihe (e/e = phäomelanin dominiert)
-
Rot/Apricot mit Weiß (intensiv bis warmgolden)
-
Creme/Champagner mit Weiß (Aufhellung des Rots)
-
Sable-Varianten (gold/creme mit dunkler Tipping-Schattierung), je nach Agouti
4) Sable & Pattern-Mischungen (wenn Agouti vorhanden und K-Locus es zulässt)
-
Black-Sable/Blue-Sable mit Weiß
-
Chocolate-Sable/Lilac-Sable mit Weiß
Weißanteil (Scheckung)
Beide Eltern zeigen Weiß → sehr wahrscheinlich Weißabzeichen (Brust, Pfoten, Blesse) bis hin zu particolor.
Preis, Abgabe & Service
Der Preis pro Welpe beträgt ab 1.000 €.
Unsere Welpen dürfen individuell zwischen der 9. und 12. Lebenswoche in ihr neues Zuhause ziehen.
Wir richten uns dabei nicht nach einem starren Datum, sondern nach dem natürlichen Entwicklungsstand jedes einzelnen Welpen und dem Verhalten der Mutterhündin.
Manche Hündinnen begleiten ihre Welpen sehr lange – andere zeigen deutlich, dass sie bereit sind, loszulassen.
Wir respektieren dieses Verhalten und achten darauf, dass der Zeitpunkt für alle Beteiligten – Mutter, Welpe und neue Familie – stressfrei und natürlich verläuft.
Bis dahin wachsen sie bei uns mitten in der Familie auf – gemeinsam mit ihren Eltern, vertraut mit Alltagsgeräuschen, Menschenkontakt und den täglichen Pflegeroutinen.
Wir haben uns bewusst dazu entschieden, keine Impfungen vor der Abgabe vorzunehmen.
Viele Familien wünschen sich eine natürliche Aufzucht und möchten Zeitpunkt und Impfstoff selbst in Rücksprache mit ihrem Tierarzt wählen – diesen Wunsch respektieren wir.
Übergabe- & Pflegeprotokoll
Bei uns wird jedes Tier mit einem ausführlichen Übergabe- und Pflegeprotokoll übergeben.
Dieses Protokoll ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit im Tierpflegesalon Serafino Oase und dient als Sicherheits- und Qualitätsnachweis für Züchter, Käufer und Tier gleichermaßen.
Darin wird der komplette Zustand des Tieres zum Zeitpunkt der Abgabe dokumentiert, unter anderem:
-
Fell- und Hautzustand (Sauberkeit, Struktur, eventuelle Auffälligkeiten)
-
Augen, Ohren, Zähne, Pfoten, Krallen und Afterregion
-
Pflegezustand, Parasitenkontrolle und allgemeine Körperhygiene
-
Verhalten beim Bürsten, Föhnen und in Berührungssituationen
-
Reaktionen auf Geräusche und Umweltreize
Zusätzlich wird auch das Verhalten der neuen Halter:innen während der Übergabe notiert – etwa Umgang, Sicherheit, Reaktion auf den Welpen oder das Kitten.
So können wir objektiv einschätzen, ob Tier und Mensch gut zusammenpassen und ob das Tier entspannt in seine neue Umgebung starten kann.
Das Protokoll wird gemeinsam ausgefüllt, besprochen und unterschrieben.
Es dient als Vertrauens- und Sicherheitsnachweis für beide Seiten und dokumentiert den tatsächlichen Pflege-, Gesundheits- und Entwicklungszustand des Tieres beim Übergang in sein neues Zuhause.
Damit übernehmen wir Verantwortung bis zur letzten Minute – transparent, fachlich und mit Herz. 💛
🐾 Das ist bei jedem Welpen inklusive
✔️ Mikrochip & TASSO-Registrierung
Jeder Welpe wird vor der Abgabe gechippt und von uns direkt bei TASSO registriert. Dadurch ist er jederzeit eindeutig zugeordnet und im Verlustfall geschützt.
✔️ Herkunftsnachweis
Alle Welpen erhalten einen Herkunftsnachweis mit Angaben zu den Elterntieren, Aufzuchtbedingungen und Pflegeroutine.
✔️ Tierpflege-Ausweis von Serafino Oase
Zu jedem Welpen gehört ein individueller Tierpflege-Ausweis.
Mit diesem Ausweis hat die neue Familie die Möglichkeit, ihren Hund ein Leben lang kostenfrei in unserem Tierpflegesalon Serafino Oase pflegen zu lassen – inklusive Baden, Föhnen, Kämmen, Unterwollentfernung und kleinen Schneidearbeiten.
✔️ Pflege- und Verhaltenstipps
Bei Abgabe erhalten alle Familien eine persönliche Einführung in die Fellpflege, den Umgang mit Bürste und Föhn sowie Tipps für die stressfreie Eingewöhnung im neuen Zuhause.
💞 Unser Versprechen
Unsere Verantwortung endet nicht mit der Abgabe – sie bleibt ein Leben lang bestehen.
Durch Chip-Registrierung, Herkunftsnachweis und lebenslangen Pflegeservice begleiten wir jedes unserer Tiere auch über die Zucht hinaus.
So bleibt jede Verbindung zu unseren Bolonkas ein Stück Familie – liebevoll, sicher und gepflegt.