
Information
Titel: Das Herz der Zucht – Ethik, Verantwortung und Beziehung in der modernen Tierzucht
Autorin: Sandra Schmidt, Tierpsychologin, Züchterin, Gründerin der Serafino-Oase
Genre: Fachbuch / Bewusstseinsliteratur / Tierethik
Format: Print & E-Book
Sprache: Deutsch
Inhalt und Leitgedanke
Dieses Buch ist mehr als ein Fachwerk über Zucht – es ist eine Einladung, die eigene Haltung zu überdenken. Das Herz der Zucht stellt nicht die Perfektion des Tieres, sondern die Bewusstheit des Menschen in den Mittelpunkt. Sandra Schmidt verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse aus Genetik, Epigenetik und Verhaltenspsychologie mit emotionaler Intelligenz, Alltagsbeobachtungen und humorvoller Selbstreflexion.
Das Buch zeigt, dass wahre Zucht nicht in Stammbäumen, sondern in Beziehungen beginnt. Es geht um Verantwortung, um Vertrauen, um den Mut, Fehler zu erkennen – und daraus zu lernen. Jeder Abschnitt führt tiefer hinein in das, was Zucht im 21. Jahrhundert wirklich bedeutet: nicht die Manipulation von Leben, sondern die Begleitung von Entwicklung.
Mit Empathie und Präzision beleuchtet die Autorin Themen wie:
– ethische Grenzen und Qualzucht,
– genetische Vielfalt und Gesundheit,
– emotionale Bindung zwischen Züchter, Tier und Käufer,
– Kommunikation, Vertrauen und Lernverhalten,
– Aufklärung, Käuferführung und Nachbetreuung,
– sowie den Einfluss von Emotion und Epigenetik auf Zuchterfolg und Tierwohl.
Jedes Kapitel ist ein Dialog zwischen Herz und Wissenschaft, zwischen Verantwortung und Gefühl. Die Sprache bleibt fachlich fundiert, aber menschlich nah – eine seltene Balance aus Tiefgang und Wärme.
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich an verantwortungsbewusste Züchter, Tierpfleger, Tierärzte, Trainer, Verhaltensberater, Studierende der Tierwissenschaften und alle Menschen, die Tiere nicht als Produkt, sondern als Partner begreifen. Es ist ebenso ein Spiegel für engagierte Halter, die verstehen wollen, was Zucht ethisch und emotional bedeutet.
Besonderheit
Das Herz der Zucht vereint wissenschaftliche Tiefe mit gelebter Praxis. Zahlreiche reale Beispiele aus dem Alltag der Serafino-Oase machen komplexe Themen greifbar. Reflexionsübungen, Checklisten, Dokumente und kleine Alltagsgeschichten zeigen: Ethik beginnt nicht auf Papier, sondern im täglichen Handeln.
Sandra Schmidt schreibt mit der Authentizität einer Züchterin, die sich selbst hinterfragt – und mit der Klarheit einer Fachfrau, die Brücken baut zwischen Biologie und Bewusstsein. Ihr Stil ist warm, nachdenklich, humorvoll und fordernd zugleich. Sie zeigt: Zucht kann Herzensarbeit sein – wenn wir lernen, Verantwortung nicht als Last, sondern als Ausdruck von Liebe zu verstehen.
Warum dieses Buch wichtig ist
In einer Zeit, in der Tierzucht oft zwischen Kommerz, Emotion und Gesetzgebung schwankt, setzt dieses Werk ein Gegengewicht. Es fordert auf, Verantwortung nicht zu delegieren, sondern zu leben. Es gibt Orientierung, wo Unsicherheit herrscht, und verbindet wissenschaftliche Korrektheit mit moralischer Klarheit.
Dieses Buch ist kein Regelwerk – es ist ein Wegweiser für Menschen, die fühlen, dass Zucht mehr sein kann als das Erzeugen von Nachkommen: ein Bewusstseinsprozess, der den Charakter des Menschen ebenso formt wie den des Tieres.
Main Coon – Die sanften Giganten der Katzengeschichte
Ein Buch von Sandra Schmidt, Tierpsychologin & Gründerin der Serafino Oase
Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber – es ist eine Herzensarbeit über Verstehen, Vertrauen und Verantwortung.
Es vereint fundierte Fachkenntnis mit jahrzehntelanger Erfahrung aus Verhaltenstherapie, Pflege und Zuchtbegleitung.
🪶 Das erwartet Sie
Teil 1 – Herkunft & Geschichte:
Wie die Maine Coon von den rauen Landschaften Nordamerikas bis in unsere Herzen fand – naturgeschichtlich, faszinierend, ehrlich erzählt.
Teil 2 – Genetik & Farben:
Alle Farbvarianten, Muster und Erbformeln werden ausführlich erklärt –
mit leicht verständlichen Farbrechenbeispielen, genetischen Grundlagen und Fotoreihen zu jeder Farbe.
Ein eigenes Genetik-Kapitel mit Lehrbuchgrafiken zeigt, wie Farben, Pigmente und Gene zusammenwirken.
Teil 3 – Pflege & Verhalten:
Von Fellpflege über Körpersprache bis zur emotionalen Bindung –
jede Routine wird mit psychologischem Feingefühl erklärt.
Das Buch zeigt, wie Pflege zur Bindungsarbeit wird, nicht zur Pflicht.
Teil 4 – Erste Hilfe & Hausmittel, wenn kein Tierarzt greifbar ist:
Ein außergewöhnliches Kapitel, das es so in keinem anderen Werk gibt.
Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn der Tierarzt nicht erreichbar ist –
von kleinen Verletzungen bis zu plötzlichen Symptomen,
sicher, verantwortungsvoll und praxisnah erklärt.
Ergänzt mit Checklisten, Fallbeispielen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Teil 5 – Dokumente & Praxiswissen:
Im Anhang finden Sie über 30 praktische Vorlagen:
Gesundheitsprotokolle, Zucht- und Wurfdokumente, Kaufverträge, Herkunftsnachweise, Abgabevereinbarungen u. v. m.
Alle wurden aus der Serafino-Oase-Praxis entwickelt und sind sofort einsetzbar.
🐾 Das macht dieses Buch einzigartig
-
Kombination aus Fachbuch, Praxisleitfaden und Nachschlagewerk
-
Mit über 100 fotorealistischen Lehrgrafiken in Serafino-Oase-Stil
-
Erklärt Genetik und Farbrechnung verständlich und anschaulich
-
Bietet Erste-Hilfe-Wissen für Notfälle, wenn kein Tierarzt erreichbar ist
-
Inklusive aller wichtigen Dokumente und Formulare für Halter und Züchter
-
Geschrieben mit Herz, Humor und Erfahrung
💛 Für wen ist dieses Buch gedacht?
-
Für Halter, die ihre Maine Coon besser verstehen wollen
-
Für Züchter, die Wissen, Ethik und Gefühl verbinden möchten
-
Für Tierpfleger, Tierpsychologen und Katzenfreunde, die tiefer eintauchen wollen
-
Für alle, die wissen, dass wahre Pflege Verstehen und Achtsamkeit bedeutet
📘 Erhältlich demnächst über:
Serafino Oase · Tredition · im Buchhandel
Verbunden – Die neue Wissenschaft der Hundekommunikation
Ein Buch von Sandra Schmidt, Tierpsychologin & Gründerin der Serafino Oase
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Verbindung, die tiefer reicht als Befehl, Körpersprache oder Training.
Es zeigt, dass wahre Kommunikation zwischen Mensch und Hund dort beginnt,
wo Wissenschaft und Empathie sich berühren.
„Verbunden“ führt den Leser in die neue Welt der neurobiologischen Resonanz,
in der Herzfrequenzen, Hormone, Blicke und Atmung zu einer gemeinsamen Sprache werden.
Es beschreibt, wie Gefühle zwischen Mensch und Hund nicht nur wahrgenommen,
sondern physiologisch gemessen werden können – durch Spiegelneuronen, Oxytocin-Ausschüttung,
Vagusaktivität und emotionale Synchronisation.
Doch dieses Buch bleibt nicht im Labor:
Es nimmt dich mit in echte Begegnungen – in Training, Alltag und leise Momente,
in denen Vertrauen und Verständnis das Verhalten verändern.
Hier wird Hundekommunikation nicht analysiert, sondern erlebt.
Im Zentrum steht die Erkenntnis:
Ein Hund hört nicht nur auf deine Stimme – er hört dein Nervensystem.
Er spürt, ob dein Atem ruhig ist, dein Blick offen, dein Herz in Resonanz schlägt.
Kommunikation entsteht nicht durch Worte, sondern durch gegenseitige Regulation.
Das Buch verbindet aktuelle Forschung, Tierpsychologie, Verhaltenserfahrung und emotionale Intelligenz.
Es zeigt, wie du durch bewusste Wahrnehmung, Atemrhythmus und Körperspannung
eine Sprache sprichst, die dein Hund seit Jahrtausenden versteht.
🌿 Das Besondere an diesem Buch
-
Erste wissenschaftlich-emotionale Verbindung von Neurobiologie, Empathie und Beziehung
-
Erklärt, wie Stress, Hormone und Herzrhythmus Verhalten formen
-
Zeigt, wie du die Sprache des Hundes fühlen lernst – nicht nur deuten
-
Mit praxisnahen Beobachtungsübungen, Resonanz-Methoden und Fallbeispielen
-
Illustriert mit fotorealistischen Lehrgrafiken im Serafino-Oase-Stil
💛 Für wen ist dieses Buch gedacht?
-
Für Menschen, die ihren Hund nicht „erziehen“, sondern verstehen wollen
-
Für Trainer, Tierpfleger und Verhaltensberater, die Kommunikation neu denken
-
Für alle, die glauben, dass Wissenschaft und Herz zusammengehören
-
Für jene, die spüren, dass Verbundenheit Heilung ist – für beide Seiten
📘 Erhältlich demnächst über:
Serafino Oase · Tredition · im Buchhandel
Katzen verstehen – Verhalten, Vertrauen und die Kunst der leisen Kommunikation
Ein Buch von Sandra Schmidt, Tierpsychologin & Gründerin der Serafino Oase
Dieses Buch öffnet die Tür zu einer Welt, die leise, komplex und zutiefst ehrlich ist:
der inneren Welt der Katze.
„Katzen verstehen“ zeigt, wie Verhalten, Kommunikation und Pflege zu einem gemeinsamen Gespräch werden –
zwischen Mensch und Tier, Körper und Emotion, Nähe und Respekt.
🌿 Verhalten & Kommunikation
Katzen sprechen – nur anders.
Sie kommunizieren über Blicke, Haltung, Berührung, Geruch, Lautmuster und Rhythmus.
Dieses Buch erklärt die feinen Signale der Körpersprache, die Bedeutung von Mimik, Schwanzstellung, Ohrenrichtung,
Stimmfrequenzen und kleinen, oft übersehenen Gesten.
Du lernst, wie Katzen Stress, Freude, Unsicherheit oder Vertrauen zeigen,
und wie du darauf reagierst, ohne ihre Sprache zu stören.
Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus Verhaltensbiologie, Neuropsychologie und Kommunikationstheorie
wird sichtbar, dass Katzen weit mehr tun, als „instinktiv“ zu handeln –
sie denken, fühlen und reagieren bewusst.
✨ Pflege & Wohlbefinden
Pflege ist Beziehung – kein Pflichtprogramm.
Von der Fellpflege über Krallen, Zähne, Augen bis zur Ernährung und Raumgestaltung
zeigt dieses Buch, wie du jede Routine in eine achtsame Bindungshandlung verwandelst.
Jede Pflege ist ein Dialog, in dem du Nähe anbietest und Vertrauen stärkst.
Praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen, beruhigende Techniken und Tipps aus der Tierpsychologie
helfen, selbst ängstliche oder traumatisierte Katzen wieder an Berührung zu gewöhnen.
Besonders: Stressabbau durch Berührung, Rhythmus und Umgebungsgestaltung –
wissenschaftlich erklärt und praxisnah umsetzbar.
❤️ Beziehung & Vertrauen
Dieses Kapitel ist das Herz des Buches.
Es zeigt, wie Bindung entsteht – hormonell, emotional und neurobiologisch.
Warum Katzen unseren Herzschlag, Atemrhythmus und emotionalen Zustand spiegeln.
Wie Vertrauen wächst, wenn wir lernen, nicht zu kontrollieren, sondern zu hören.
Mit Erkenntnissen aus der modernen Bindungsforschung und Polyvagal-Theorie erklärt die Autorin,
wie sich Mensch und Katze gegenseitig beruhigen, motivieren und stärken.
Das Ergebnis: eine Beziehung, die nicht auf Dressur, sondern auf gegenseitiger Regulation beruht.
🪶 Das Besondere an diesem Buch
-
Verbindet Verhaltensbiologie, Pflegepraxis und Psychologie zu einem verständlichen Ganzen
-
Zeigt, wie Kommunikation und Pflege zur Bindungsarbeit werden
-
Mit fotorealistischen Lehrgrafiken, Fallbeispielen und Übungen
-
Enthält Checklisten, Beobachtungsbögen und Pflegerituale aus der Serafino-Oase-Praxis
-
Für Einsteiger, Profis und alle, die Katzen mit Herz und Verstand begleiten wollen
💛 Für wen ist dieses Buch gedacht?
-
Für Katzenhalter, die Verhalten verstehen statt nur „erziehen“ möchten
-
Für Züchter, Pflegestellen und Tierheime, die emotionale Stabilität fördern
-
Für Tierpfleger und Tierpsychologen, die Beziehung und Verhalten zusammenführen
-
Für alle, die spüren: Verstehen ist die größte Form von Liebe.
📘 Erhältlich demnächst über:
Serafino Oase · Tredition · im Buchhandel
Ganzheitliche Fellpflege – Körper, Geist & Seele im Einklang
Ein Buch von Sandra Schmidt, Tierpsychologin & Gründerin der Serafino Oase
Dieses Buch verändert den Blick auf Fellpflege –
es zeigt, dass Bürste, Schere und Föhn nicht nur Werkzeuge sind,
sondern Brücken zwischen Körper, Vertrauen und Seele.
Fellpflege ist mehr als Ästhetik – sie ist Kommunikation, Wahrnehmung und Beziehungspflege.
In jedem Handgriff steckt die Möglichkeit, Sicherheit zu schenken, Nähe zu schaffen und Heilung zu fördern.
🪶 Der Körper – die Sprache des Fells
Das Fell ist Spiegel von Gesundheit, Stoffwechsel, Ernährung und Emotion.
Jedes Haar erzählt, wie das Tier lebt, fühlt und wahrnimmt.
Dieses Buch erklärt, wie Haut, Haar und Nervenbahnen miteinander verbunden sind
und warum Berührung nicht nur oberflächlich wirkt, sondern das gesamte Nervensystem beeinflusst.
Durch Erkenntnisse aus Dermatologie, Neurophysiologie und Tierpsychologie
lernst du, Fellpflege als diagnostische und therapeutische Handlung zu verstehen.
🌿 Der Geist – Achtsamkeit und emotionale Resonanz
Pflege gelingt nur, wenn der Mensch innerlich ruhig ist.
Dieses Kapitel zeigt, wie deine eigene Stimmung, dein Atem, dein Rhythmus
die Reaktion des Tieres unmittelbar beeinflussen.
Du lernst, wie du mit Atemübungen, Körperspannung und mentaler Präsenz
dein Tier durch stressige Pflegesituationen führst – ohne Druck, ohne Angst.
Das Buch verbindet hier wissenschaftliche Erkenntnisse über Hormone, Vagusnerv und Spiegelneuronen
mit leicht anwendbaren Methoden aus der achtsamen Tierkommunikation.
💛 Die Seele – Berührung als Bindung
Berührung ist die älteste Sprache der Welt.
Sie kann beruhigen, verbinden und heilen.
In der Fellpflege wird sie zur Brücke zwischen Vertrauen und Nähe.
Dieses Kapitel beschreibt, wie du durch gezielte, sanfte Berührungen
Stressreaktionen reduzierst, Vertrauen stärkst und emotionale Sicherheit aufbaust.
Fellpflege wird so zu einem Ritual der Beziehungspflege –
ein Moment, in dem Tier und Mensch gleichermaßen zur Ruhe kommen.
🐾 Das Besondere an diesem Buch
-
Verbindet Pflegepraxis, Psychologie und Achtsamkeit zu einem ganzheitlichen Konzept
-
Erklärt, wie Berührung Körper und Emotionen gleichermaßen beeinflusst
-
Mit über 100 Lehrgrafiken und praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen
-
Zeigt Fellpflege als Bindungsarbeit und als Teil des emotionalen Wohlbefindens
-
Entwickelt aus den Erfahrungen der Serafino Oase – Tierpflegesalon & Tierpsychologie
🌸 Für wen ist dieses Buch gedacht?
-
Für Tierpfleger, Groomer und Tierpsychologen, die mit Gefühl und Verantwortung arbeiten
-
Für Tierhalter, die Pflege als Beziehung begreifen
-
Für Auszubildende und Profis, die lernen wollen, mit Achtsamkeit zu pflegen
-
Für alle, die spüren, dass echte Pflege dort beginnt, wo Respekt und Vertrauen wachsen
📘 Erhältlich demnächst über:
Serafino Oase · Tredition · im Buchhandel